Verfahren zur Erhebung psychischer Belastungen
Wundermittel gegen Übergewicht
Wie gehe ich sicher mit Apps um?
Verfahren zur Erhebung psychischer Belastungen
Wundermittel gegen Übergewicht
Wie gehe ich sicher mit Apps um?
Liebe Kolleginnen!
Liebe Kollegen!
Im August 2016 wurde die Novelle zum GuKG im Parlament beschlossen.
Hier können sie sich das Bundesgesetzblatt herunterladen.
In der Rubrik Fortbildungen finden sie unseren ersten Fortbildungstermin zu diesem Thema.
GuKG_Fassung_vom_28.11.2016.pdf
Dispensieren_von_Arzneimittel.pdf
Qualifikationsprofil_PFLEGEASSISTENZ_Anlage_4.pdf
Das Gesundheitsberuferegistergesetz tritt mit 1.1.2017 in Kraft.
Der Aufbau des Registers startet 2018.
Es sieht vor, dass die Bundesarbeitskammer die Registrierung für die Beschäftigten in der Gesundheits- und Krankenpflege und in den gehobenen medizinisch-technischen Diensten abwickelt und die Gesundheit Österreich GmbH dies für die Selbständigen übernimmt.
Hier finden sie das Gesundheitsberuferegister-Gesetz – GBRG und einen Folder.
Die Bundesarbeitskammer, der ÖGB und MTD-Austria haben am 27. September 2016 im Rahmen einer Sitzung der Bundesarbeitskammer eine „Allianz PRO MTD“ gegründet.
Die Plattform Allianz PRO MTD dient der Sicherung der Qualität der Gesundheitsversorgung im Hinblick auf die optimale und nachhaltige PatientInnen- und KlientInnensicherheit durch Stärkung der MTD-Berufe insbesondere bei deren Arbeitsfeldern und Arbeitsbedingungen intra- und extramural.
Anbei die Kooperationsvereinbarung der Plattform „Allianz PRO MTD“ zu ihrer Information.
Für die Patientinnen und Patienten bringt es die Sicherheit, dass ihre Gesundheit in den Händen von gut ausgebildeten Fachleuten liegt. Für die Berufsangehörigen der nichtärztlichen Gesundheitsberufe schafft es eine auch im europäischen Rahmen bessere Absicherung der beruflichen Position mit klaren Qualifikationsregeln: Das neue Register der Gesundheitsberufe soll 2018 für rund 100.000 Beschäftigte in der Gesundheits- und Krankenpflege und in den gehobenen medizinisch-technischen Diensten eingerichtet werden. Die Bundesarbeitskammer und die Gesundheit Österreich GmbH werden die Registrierung im Auftrag des Gesundheitsministeriums durchführen. Die Berufsangehörigen arbeiten in Österreich in der Gesundheits- und Krankenpflege, in der Therapie, in Laboratorien oder andern medizinisch-technischen Untersuchungen.
Bundesarbeitskammer, ÖGB und MTD-Austria bilden eine starke Gemeinschaft für tausende Berufsangehörige in Spitälern, Ordinationen und Laboratorien
Wien (OTS) - Die Bundesarbeitskammer, der ÖGB und MTD-Austria haben gestern (Dienstag) im Rahmen einer Sitzung der Bundesarbeitskammer eine „Allianz PRO MTD“ gegründet.
Die Plattform Allianz PRO MTD dient der Sicherung der Qualität der Gesundheitsversorgung im Hinblick auf die optimale und nachhaltige PatientInnen- und KlientInnensicherheit durch Stärkung der MTD-Berufe insbesondere bei deren Arbeitsfeldern und Arbeitsbedingungen intra-und extramural.